Go in Trier Wiki
Go in Trier Wiki

Für Anfänger[]

  • Dickfeld, Go für Einsteiger.: Eine liebevolle Einführung in das Go-Spiel mit umfangreichen Techniken und Aufgaben für das 9x9 Brett.
  • Digulla et al., Das Go-Spiel. Eine Einführung in das asiatische Brettspiel: Eine ausgezeichnete Einführung auf dem 9x9 Brett.
  • Bozulich, The Second Book of Go (auf deutsch: Strategien und Taktiken des Go-Spiels): Das Buch für alle, die die Regeln kennen, aber mehr lernen wollen.
  • Lee Jae-Hwan, Level Up!-Einführungserie (englisch): Für Kinder gedachte Serie aus Korea. Paukt möglichst unterhaltsam die taktischen Fähigkeiten. Jeweils 5 Bände bringen einen von 30k auf 20k und von 20k auf 10k, wobei allerdings die Stratgie extra gelernt werden muss. Wir benutzen diese Bücher in unserem Sonntags-Go, um die Gruppen 2-4 zu unterrichten.
  • Speed Baduk (englisch): Eine andere für (ältere) Kinder, aber auch Erwachsene gedachte koreanische Serie. Legt einen größeren Schwerpunkt auf strategische Fähigkeiten als "Level Up!". Auch sehr empfehlenswert, aber leider in Englisch etwas teuer.

Für Fortgeschrittene[]

  • Elementary Go Series 5: Attack and Defense (englisch): Der Klassiker, um Mittelspielstrategien zu erlernen. Sehr empfehlenswert! Hat mir sehr geholfen.
  • Elementary Go Series: Tesuji (englisch): Ein tolles Buch, um Taktiken zu lernen. Sehr empfehlenswert!
  • Dickfeld, Leben und Tod: Ein komplettes und gut strukturiertes Lehrbuch zu Leben-Tod-Problemen. Auch sehr empfehlenswert, vor allem für Spieler, denen regelmäßig Gruppen sterben...

Philosophisch-Historisches[]

  • Cobb, Das leere Brett. Betrachtungen über das Go-Spiel
  • Koulen, Go. Die Mitte des Himmels

Mehr...[]